Teresa Sartor, M. A.
Kontakt
E-Mail: teresa.sartortu-dortmundde
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Methoden der empirischen Bildungsforschung
Fachgebiet Psychologische Diagnostik
Telefon: (+49)231 755-4555
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Adresse: Emil-Figge-Str. 50 | Raum 4.231

Forschungsschwerpunkte
- Anforderungen, Belastungen und Ressourcen von Eltern
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Psychosoziale Belastungen Alleinerziehender
- Kombinierte Lernstörungen
Publikationen
Publikations- und Kongressbeitragsliste
Vermerk: Teresa Sartor, geb. Mann
Publikationen:
- Sartor, T., Lange, S. & Tröster, H. (2022). Cumulative Stress of Single Mothers - An Exploration of Potential Risk Factors. The Family Jounal: Counseling and Therapy for Couples and Families, 1-7. Online verfügbar
- Mann, T., Pferdekämper, A. & York, J. (2020). Handbuch Projektstudium. Kompetenzorientiertes und selbstständiges Lernen im BA Rehabilitationspädagogik (6. Aufl.). Dortmund. Online verfügbar
- Tröster, H., Lange, S. & Mann, T. (2018). Die therapeutische Allianz als Wirkfaktor der Autismusförderung. Autismus. Zeitschrift des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V., 86, 35-42.
Weitere Informationen
Seit 07/2020
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachgebiet Psychologische Diagnostik, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund
Seit 12/2018
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachgebiet Methoden der empirischen Bildungsforschung, Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund
10/2016 – 08/2018
- Masterstudium: Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund (Abschluss: Master of Arts (M.A.) Rehabilitationswissenschaften)
10/2013 – 07/2016
- Bachelorstudium: Rehabilitationspädagogik, TU Dortmund (Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Rehabilitationspädagogik)
- Vorlesung: Basisveranstaltung Inklusive Bildung
- Vorlesung: Einführung in den Vertiefungsbereich Inklusive Bildung
- Seminar: Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (empirisches Forschungsseminar)
- Seminar: Förderung bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
- Tutor*innenschulungen im Projektstudium
Seit 06/2020
- Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund
Seit 12/2018
- Koordinatorin des Projektstudiums des Studiengangs Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik (fachlich), Fakultät Rehabilitationswissenschaften, TU Dortmund

2018
- Lotte-Kaliski-Preis für außerordentliche Studienleistung (Masterthesis) sowie inner- und außeruniversitäres Engagement, verliehen durch die Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund