Aktuelles im Fachgebiet Psychologische Diagnostik
Klausureinsichten
Montag, den 20.11.2023 ab 10 Uhr

Neuer Artikel zur digitalen Partizipation von Kindern mit ASS
Einblick in die Mediennutzung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung

Internationale Veröffentlichung zum Zusammenspiel von Motivation, Lernstrategien und Prüfungsleistungen bei Studierenden in der Mathematik erschienen
In Zusammenarbeit ist von PD Dr. Steffen Wild und Prof. Dr. Neef eine internationale Publikation erschienen

Zwei neue Veröffentlichungen von Frau Prof. Dr. Kunina-Habenicht
In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Kunina-Habenicht sind zwei neue Publikationen erschienen.

Lotte-Kaliski-Studienpreis 2022
Larissa Pliska wird mit dem Lotte-Kaliski-Studienpreis 2022 ausgezeichnet

Neues Paper von Frau Sartor zum Thema Kumulativer Stress von alleinerziehenden Müttern
Veröffentlichung des Papers von Frau Sartor in The Family Journal (2022)

Erfreuliches Update zur Testothek
Die Testothek hat ab dem 18.10 wieder ganz normal mit neuen Öffnungszeiten geöffnet!

Leitfaden zum Verfassen von Hausarbeiten und Abschlussarbeiten
Fassung vom Mai 2021 (redaktionelle Überarbeitung der Fassung von Herrn Prof. Heinrich Tröster von Januar 2018)

Professur Psychologische Diagnostik
Wir heißen die neue Leiterin des Fachgebiets "Psychologische Diagnostik" Frau Prof. Dr. Olga Kunina-Habenicht herzlich Willkommen.

Abschied Vertr.-Prof. Dr. Vanessa Völlinger
Wir verabschieden uns ganz herzlich von Frau Vertr.-Prof. Dr. Vanessa Völlinger.

Abschied Prof. Dr. Heinrich Tröster
Wir verabschieden uns ganz herzlich von Herrn Prof. Dr. Heinrich Tröster.

Buchveröffentlichung "Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen"
Das Buch von Prof. Dr. Heinrich Tröster und Dr. Sarah Lange ist beim Springer Verlag erschienen.

Teresa Mann mit dem Lotte-Kaliski-Studienpreis ausgezeichnet
Im Rahmen der diesjährigen Absolventenfeier wurde Teresa Mann mit dem Lotte-Kaliski-Studienpreis ausgezeichnet.
