Fachgebiet publiziert über umweltfreundliches Verhalten in internationaler Zeitschrift

Die Publikation zeigt auf Grundlage der Value-Belief-Norm-(VBN)-Theorie, dass bei mehr als 500 dual Studierenden der Fachrichtungen Technik und Wirtschaft die Naturverbundenheit (Value) das umweltfreundliche Verhalten beeinflusst wird. Dieses umweltfreundliche Verhalten äußert sich in (1) der Zahlungsbereitschaft, (2) konsumbasierten Verhaltensweisen und (3) aktivistischem Engagement. Die Zusammenhänge wurden über die vermittelnden Faktoren (Mediatorvariablen) kollektive Schuld (Belief), die wahrgenommene Umweltbedrohung (Belief) sowie das Gefühl moralischer Verpflichtung (Norm) erklärt.
Wild, S. & Schulze Heuling, L. (2025). Nature Affinity and Eco-Behaviour: The Hidden Forces of Guilt, Threat, and Morality Among Economics and Engineering Students. Empirical Research in Vocational Education and Training, 17, Article number: 18. https://doi.org/10.1186/s40461-025-00193-5