Drei Beiträge auf Fachtagung

Von 18. bis 20. März 2024 findet die 11. GEBF-Tagung in Potsdam statt. Das Fachgebiet Psychologische Diagnostik ist dort mit drei Beiträgen vertreten:
Wild, S., & Hahn, S. (2024, März). Digitale Kompetenzen angehender Lehrkräfte: Wie können wir Lehramtsstudierende für die digitale Lehre vorbereiten? Chair im Symposium mit der Diskutantin Frau Prof. Dr. Lazarides.
Wild, S., Rahn, S, & Meyer, M. (2024, März). Organisationales Commitment zum Ausbildungsbetrieb und Studienabbruch im dualen Studium – eine Ereignisanalyse. Einzelbeitrag.
von Keyserlingk, L., Schwerter, J., Wild, S., Kunina Habenicht, O., & Lauermann, F. (2024, März). Nutzen motivierte Studierende bessere Lernstrategien? Zusammenhänge zwischen Erfolgserwartungen und Wertüberzeugung mit der Nutzung von Lernmaterialien in Moodle. Beitrag im Symposium.